Sprödblättler Täublinge Milchlinge - pilzfiebers Webseite!


Heringstäubling. Der Stiel bräunt wenn man ihn etwas drückt und reibt. Der Effekt und damit einhergehend der Geruch kommen treten oft erst nach einigen Minuten auf.
Heringstäubling. Der Stiel bräunt wenn man ihn etwas drückt und reibt. Der Effekt und damit einhergehend der Geruch kommen treten oft erst nach einigen Minuten auf.
Heringstäubling. Achtet auf den Geruch. Der Täubling ist essbar und schmackhaft. Der Geruch vergeht und verschwindet vollständig beim Kochen
Heringstäubling. Achtet auf den Geruch. Der Täubling ist essbar und schmackhaft. Der Geruch vergeht und verschwindet vollständig beim Kochen
Grüngefeldeter Täubling
Grüngefeldeter Täubling
Grüner Frauentäubling
Grüner Frauentäubling
Grüner Frauentäubling.
Grüner Frauentäubling.

Grüner Frauentäubling

Gallentäubling 

Der ungenießbare Gallenrtäubling ist dem Ockertäubling sehr ähnlich. Seine Lamellen Farbe kontrastiert aber nicht und ist eher etwas karamellfarbend. 

Camembert - Täubling. 

Trotz seines hervorragenden und eindeutigen Geruches nach frischem Camembert gehört er in den Formenkreis der Kamm- und Stinktäublinge und ist somit als giftig einzustufen. 
Säufernase = Stachelbeertäubling
Säufernase = Stachelbeertäubling
Kiefern- Spei--Täubling
Kiefern- Spei--Täubling
Spei-Taubtäubling.  Die sehen oft etwas grell  geschminkt  aus.
Spei-Taubtäubling. Die sehen oft etwas grell geschminkt aus.
Das Rot steht dem Täubling ebenso gut wie auch dem Fliegenpilz (die Folcken können  durch Regen oder mechanische Beanspruchung verlustig  werden).
Das Rot steht dem Täubling ebenso gut wie auch dem Fliegenpilz (die Folcken können durch Regen oder mechanische Beanspruchung verlustig werden).

Buchen-Speitäubling

Kiefern-Reizker
Kiefern-Reizker

Kiefernreizker

Birken - Reizker mit weißer Milch
Birken - Reizker mit weißer Milch
Kiefern-Reizker in der Pfanne. Achtet auf die Färbung.  Ausser etwas Knoblauch brauchen sie nicht. Salzen und pfeffern erst nach dem "pfannenschwenken" , also auf dem Teller.
Kiefern-Reizker in der Pfanne. Achtet auf die Färbung. Ausser etwas Knoblauch brauchen sie nicht. Salzen und pfeffern erst nach dem "pfannenschwenken" , also auf dem Teller.
Flaumiger Reizker
Flaumiger Reizker
Birken- und Flaumiger Reizker nebeneinander
Birken- und Flaumiger Reizker nebeneinander
Kiefern-Reizker Abschnitte. Die Madengänge kommen aus dem Stiel. Also schnell aber mit bedacht vom Rand direkt in die Pfanne schneiden.
Kiefern-Reizker Abschnitte. Die Madengänge kommen aus dem Stiel. Also schnell aber mit bedacht vom Rand direkt in die Pfanne schneiden.
Nach oben Standard Ansicht